ProStore

  • NEWS
  • NBA
    • Highlights
    • Top Plays
    • Shaqtin‘ A Fool
    • Be Like …
  • Euroleague
    • Highlights
    • Top Plays
  • Über dem Tellerrand
    • Videos
    • Talente
    • Shopping
  • FIBA Basketball
    • Highlights
    • Top Plays
  • Deutsche Bundesligen
    • Highlights
    • Top Plays

Russell Westbrook: Official NBA Highlightmix vom MVP 2017!

Russell Westbrook hat den ausgiebig diskutierten Kampf um den MVP der NBA Regular Season 2016/17 gewonnen!
Trotz hochkarätiger Konkurrenz in Person von James Harden, Kawhi Leonard und LeBron James setzte sich der Star der Oklahoma City Thunder erfolgreich durch.
Der Schlüssel zum Triumph von Westbrook lässt sich mit zwei Begriffen zusammen fassen: Triple Double. Der neue Most Valuable Player hat mit seinen fantastischen 31,6 Punkten, 10,7 Rebounds und 10,4 Assists in 81 regulären Saisonspielen als erst zweiter NBA-Spieler überhaupt ein Triple Double im Schnitt erzielt. Dies gelang zuletzt Oscar Robertson vor 55 Jahren (!) in der Spielzeit 1961/62.
So verdient sie auch ist, die Auszeichnung für Russell Westbrook könnte aber auch als Bekenntnis der NBA weg vom Team-Erfolg hin zu individuellen Statistiken gedeutet werden. Noch nie wurde ein Spieler zum MVP der Liga gekürt, dessen Mannschaft „nur“ auf Platz 6 in der Conference abgeschlossen hat. Die Gewinner kamen bisher ausschließlich aus Mannschaften, welche unter den drei besten ihrer jeweiligen Conference waren.
Hier sind als Beleg ein paar Beispiele von Spielern mit fantastischen Statistiken, die jedoch aufgrund des mangelnden Team-Erfolges nicht MVP wurden:

1988/89:
Michael Jordan 32,5 Punkte, 8,0 Rebounds, 8,0 Assists (EC Platz 6)
MVP: Magic Johnson – 22,5 Punkte, 12,8 Assists, 7,9 Rebounds (WC Platz 1)

2004/05:
Allen Iverson – 30,7 Punkte, 7,9 Assists, 4,0 Rebounds (EC Platz 7)
MVP: Steve Nash – 15,5 Punkte, 11,5 Assists, 3,3 Rebounds (WC Platz 1)

2005/06:
Kobe Bryant – 35,4 Punkte, 5,3 Rebounds, 4,5 Assists (WC Platz 7)
MVP: Steve Nash – 18,8 Punkte, 10,5 Assists, 4,2 Rebounds (WC Platz 2)

2005/06:
Allen Iverson – 33,0 Punkte, 7,4 Assists, 3,2 Rebounds (EC Platz 9)
MVP: Steve Nash – 18,8 Punkte, 10,5 Assists, 4,2 Rebounds (WC Platz 2)

2008/09:
Dwyane Wade – 30,2 Punkte, 7,5 Assists, 5,0 Rebounds (EC Platz 5)
MVP: LeBron James – 28,4 Punkte, 7,6 Rebounds, 7,2 Assists (EC Platz 1)

Das in diesen Beispielen häufig der Name Steve Nash vorkommt, hat keine besondere Bedeutung. In diesen Spielzeiten haben sich schlicht die individuellen Top-Statistiken anderer Spieler besonders gehäuft. Anhand dieser Vegleiche lässt sich definitiv sagen, dass der Team-Erfolg immer einen ungemein großen Stellenwert hatte bei der MVP-Wahl. Nach der bisherigen NBA-Logik hätte bei den zum ersten Mal durchgeführten „NBA Awards 2017“ sicherlich James Harden der Most Valuable Player werden müssen. Seine Statistiken waren in der abgelaufenen Regular Season mit 29,0 Punkten, 11,2 Assists und 7,9 Rebounds ebenfalls ungemein beeindruckend. Mit seinen Houston Rockets schloss „The Beard“ zudem als Dritter in der Western Conference ab. In der ersten Play-Off-Runde trafen die beiden Top-Kandidaten mit ihren Mannschaften aufeinander. Harden und die Rockets gewannen das Play-Off-Duell deutlich mit 4:1.
Wie bereits erwähnt: Westbrook hat den Titel sicherlich verdient mit seinen irren Highlights. Den entscheidenden Unterschied im MVP-Rennen haben in diesem Fall aber zwei Wörter gemacht: Triple Double!
Im Video siehst Du den fantastischen Official Highlightmix von Russell Westbrook zu seiner herausragenden Performance.

SHOPPING-ANGEBOT* – jeden Tag neue Top-Angebote für moderne und stylische Kleidung zu günstigen Preisen von unserem offiziellen Partner Outlet46.de:
FLASH SALE Angebote bei Outlet46!
*Bitte dem Link folgen, um die Angebote nutzen zu können!

VERPASSE KEINE BASKETBALL–VIDEOS MEHR – KOMM AUF FACEBOOK UND LASS UNS EIN „LIKE“ DA!

Teile unsere Seite!
... so hilfst Du uns, bekannter zu werden!

Folge uns auf Facebook:


StrammerMax

Neueste Beiträge
  • Dwyane Wade: ein letzter Tanz mit den Golden State Warriors!
  • James Harden: 61 Punkte/ 15 Rebounds/ 5 Steals/ 4 Assists gegen New York!
  • Euroleague Highlights 2018/19: die Top 10 Plays der Woche (12. Spieltag)
  • Basketball Europe Cup Highlights 2018/19: die Top 10 Plays der Regular Season
  • EuroCup Highlights 2018/19: die Top 10 Plays der Woche (8. & 9. Spieltag)
  • Basketball Champions League Highlights 2018/19: die Top 10 Plays der Woche (7. & 8. Spieltag)
  • James Harden: 50 Pts/ 11 Ass/ 10 Reb im Duell mit LeBron James!


Sneakerprofi

Schlagwörter
basketballvideosnbatophighlightsplayseuroleague10jamesdunkbundesligaaplayprooffslebronistanbulmadridcurry2015spanienberlinalbarealbasketsbayerngamemünchenbarcelonaslambambergstephenblockmoskaupunkteacboopmagazinalleyhardenwinnerbelgradbblfcspiel
Sport-Kanze
Archive
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
SVG Germany
September 2025
M D M D F S S
« Feb.    
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Impressum











Offizieller Partner: BasketballRadioFM
2014 © www.bballvideos.de